Meine Jahreshighlights als Mediatorin und Konfliktmanagement Trainerin

Meine Jahreshighlights als Mediatorin und Konfliktmanagement Trainerin

Meine Jahreshighlights als Wirtschaftsmediatorin und Konfliktmanagement Trainerin Die letzten Tage des Jahres 2024 sind angebrochen, es wird Zeit einen Blick zurück und einen Blick nach vorne zu werfen. Im heutigen Blogartikel möchte ich dich mit auf die Reise nehmen. Ich

Narzisstischer Kollege: Tipps für eine konstruktive Zusammenarbeit

Narzisstischer Kollege: Tipps für eine konstruktive Zusammenarbeit

Wenn du jemals mit einer narzisstischen Kollegin oder einem Kollegen zusammengearbeitet hast, kennst du die herausfordernden Situationen: Inszenierung, mangelndes Verständnis, Empfindlichkeit bei Kritik. Heute tauchen wir in das faszinierende Thema ein: „Narzisstische(r) Kolleg:in – Tipps für eine konstruktive Zusammenarbeit“. Entdecke, was Narzissmus bedeutet, wie er sich zeigt und welche Strategien dir helfen, konstruktiv zu agieren.

Ausgelaugt durch Konflikt?! So kommst du wieder zu Kräften!

Ausgelaugt durch Konflikt?! So kommst du wieder zu Kräften!

Ausgelaugt durch Konflikt?! So kommst du wieder zu Kräften! Fühlst du dich ausgelaugt vom Konflikt? Ich verstehe dich. Es gibt nichts Schlimmeres, als sich in einem tiefen Konflikt zu befinden, der unsere Kräfte bis zum Äußersten strapaziert. Die anhaltende Belastung

Empathisch und erfolgreich: Grenzen setzen im Job für sensible Menschen

Empathisch und erfolgreich: Grenzen setzen im Job für sensible Menschen

Als sensibler Mensch kann es schwierig sein, im Job Grenzen zu setzen und sich durchzusetzen. Oftmals möchtest du Konflikte vermeiden und anderen nicht vor den Kopf stoßen. Doch auch als empathischer Mensch ist es wichtig, klare Grenzen zu setzen, um sich selbst zu schützen und erfolgreich im Beruf zu sein. In diesem Artikel gebe ich dir Inspirationen und konkrete Beispiele, wie du anderen im Job Grenzen setzen kannst und erzähle dir von meinem persönlichen Weg als sensible und erfolgreiche Unternehmerin.

5 lösungsorientierte Strategien, um Vertrauen im Team aufzubauen und zu stärken: Ein Leitfaden für Führungskräfte

5 lösungsorientierte Strategien, um Vertrauen im Team aufzubauen und zu stärken: Ein Leitfaden für Führungskräfte

Für dich als Führungskraft ist es unerlässlich, Vertrauen in deinem Team aufzubauen und zu stärken. Denn ohne Vertrauen könnt ihr nicht erfolgreich zusammenarbeiten und eure Ziele erreichen. In diesem Leitfaden stelle ich dir fünf lösungsorientierte Strategien vor, mit denen du das Vertrauen im Team aufbauen und stärken kannst.

Konfliktmanagement am Arbeitsplatz: wie du mit schwierigen Persönlichkeiten umgehst.

Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten

In jeder Arbeitsumgebung kann es schwierige Persönlichkeiten geben, mit denen man zurechtkommen muss. Diese Herausforderungen können zu Konflikten führen, die das Arbeitsumfeld belasten und die Produktivität beeinträchtigen können. In diesem Blogartikel werden wir uns mit effektiven Strategien für das Konfliktmanagement am Arbeitsplatz befassen, die dir helfen können, mit schwierigen Persönlichkeiten umzugehen. Wir werden uns insbesondere auf Kommunikation und Konfliktlösungstechniken konzentrieren, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen und produktive Beziehungen zu deinen Kollegen aufrechtzuerhalten.