AKTUELL

Empathisch und erfolgreich: Grenzen setzen im Job für sensible Menschen

Als sensibler Mensch kann es schwierig sein, im Job Grenzen zu setzen und sich durchzusetzen. Oftmals möchtest du Konflikte vermeiden und anderen nicht vor den Kopf stoßen. Doch auch als empathischer Mensch ist es wichtig, klare Grenzen zu setzen, um sich selbst zu schützen und erfolgreich im Beruf zu sein. In diesem Artikel gebe ich dir Inspirationen und konkrete Beispiele, wie du anderen im Job Grenzen setzen kannst und erzähle dir von meinem persönlichen Weg als sensible und erfolgreiche Unternehmerin.

Weiterlesen

Für dich als Führungskraft ist es unerlässlich, Vertrauen in deinem Team aufzubauen und zu stärken. Denn ohne Vertrauen könnt ihr nicht erfolgreich zusammenarbeiten und eure Ziele erreichen. In diesem Leitfaden stelle ich dir fünf lösungsorientierte Strategien vor, mit denen du das Vertrauen im Team aufbauen und stärken kannst.

Weiterlesen
5 lösungsorientierte Strategien, um Vertrauen im Team aufzubauen und zu stärken: Ein Leitfaden für Führungskräfte

In jeder Arbeitsumgebung kann es schwierige Persönlichkeiten geben, mit denen man zurechtkommen muss. Diese Herausforderungen können zu Konflikten führen, die das Arbeitsumfeld belasten und die Produktivität beeinträchtigen können. In diesem Blogartikel werden wir uns mit effektiven Strategien für das Konfliktmanagement am Arbeitsplatz befassen, die dir helfen können, mit schwierigen Persönlichkeiten umzugehen. Wir werden uns insbesondere auf Kommunikation und Konfliktlösungstechniken konzentrieren, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen und produktive Beziehungen zu deinen Kollegen aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen
Konfliktmanagement am Arbeitsplatz: wie du mit schwierigen Persönlichkeiten umgehst.

Zweifelsohne, der Umgang mit Teamkonflikten ist DER entscheidende Erfolgsfaktor für dein Projekt oder Unternehmen. Es darf nicht Ziel sein Teamkonflikte gänzlich zu vermeiden oder die immerwährende Harmonie anzustreben.

Vielmehr gilt es für erfolgreiche Organisationen eine lösungsorientierte Konfliktkultur mit lebendigem und doch wertschätzendem Diskurs zu fördern, zumindest wenn deine Organisation wettbewerbsfähig, innovativ und produktiv sein möchte.Welche Fehler werden häufig gemacht, die du vermeiden kannst?

Weiterlesen
So vermeidest du die 5 häufigsten Fehler bei der Lösung von Teamkonflikten!

Mein Jahresrückblick 2022 und welche Impulse ich nach 2023 mitnehme Der Blick zurück hilft mir meinen Blick nach Vorne zu schärfen. Heute schreibe ich über mein Jahr 2022 und welche Impulse ich mir ins Neue Jahr mitnehme. Ich nehm dich

Weiterlesen
Mein Jahresrückblick 2022 und welche Impulse ich nach 2023 mitnehme

Die Gefühle fahren Achterbahn, wenn es zu Konflikten am Arbeitsplatz oder sogar im eignen Team kommt. Klar denken, sachlich argumentieren, Lösungen finden – all das ist zunächst einmal unmöglich geworden. Du fühlst dich blockiert und wünscht dir endlich wieder sachlicher zu werden und deine Gefühle in den Griff zu bekommen. Im nachstehenden Artikel gehe ich ausführlich auf das Thema ein, teile meine Gedanken dazu und gebe dir ein paar Ideen zu Hand, wie du es schaffen kannst den Konflikt zurück auf die Sachebene zu bringen.

Weiterlesen
So wirst du sachlicher im Konflikt und hast deine Gefühle im Griff

In der Zeit zwischen Juli 2021 und August 2022 befand ich mich mit meiner Familie auf einer ganz besonderen Reise. Hier kannst du alles dazu nachlesen: www.jirgal.at.

Weiterlesen
Pause und Familienprojekt

Anlässlich Tag der Mediation 2021 widme ich diesen Blogartikel spezial dem starken Gefühl WUT. Wir werden es von verschiedenen Seiten beleuchten und ihm zugestehen einen Platz in unserem Leben zu haben.

Weiterlesen
WUT – ein starkes Gefühl | Tag der Mediation 2021

Deine eigene Grundausrichtung bestimmt Maßgeblich deine Fähigkeit mit Schwierigkeiten, herausfordernden Menschen und Konflikten umzugehen. Es darf leichter sein! Du kannst deinen inneren Kompass kalibrieren, heute verrate ich dir mein Geheimrezept dafür!

Weiterlesen
Mein Geheimrezept für ein entspanntes und zuversichtliches Berufsleben als lösungsorientierter Führungsmensch

Die Eigenschaft zuversichtlich sein zu können erlebe ich persönlich als großes Geschenk und äußerst hilfreich, besonders in Krisen. Nicht umsonst verwende ich das Wort in meiner 2021 Tagline „Zuversichtlich gemeinsam Lösungen finden“. Es braucht den Funken Hoffnung bei Problemen, Schwierigkeiten oder Konflikten eine Lösung finden zu können, um sich auf den Weg zu machen diese auch zu erreichen. Und doch: Zuversicht kann zum großen Stolperstein werden!

Weiterlesen
„Darfst du“ 2021 zuversichtlich nach Vorne sehen?

Was ist das beste Weihnachtsgeschenk für deine Mitarbeiter*innen? Verstehe die fünf unterschiedlichen Love Languages, die Menschen sprechen, um für dich eine Lösung zu finden!

Weiterlesen
Was ist das beste Weihnachtsgeschenk für Mitarbeiter*innen?

Ich spreche mit Nils Widal von Vertrical über virtuelle Zusammenarbeit (remote work), sowie über persönliche Strategien in Zeiten der Pandemie.

Weiterlesen
Die Zukunft der virtuellen Zusammenarbeit (Podcast)

Im Podcast für wunderbare Gedanken von und mit Carina Schimmel spreche ich über meinen Gedanken „Hinter jeder Ecke lauern ein paar Richtungen“. Inspiration in Zeiten einer Pandemie.

Weiterlesen
Hinter jeder Ecke lauern ein paar Richtungen (Podcast)

Seite [tcb_pagination_current_page] von [tcb_pagination_total_pages]

Komm in die Lösungsorientiert-Community!

  • Vernetzung & Austausch
  • Regelmäßige Community Events
  • Zugang zur Konfliktmanagement Bibliothek
  • Regelmäßige, persönliche Mails von Stefanie