Referenzen und News

Auf dieser Seite zeige ich einen ausgewählten Blick auf meine vergangenen Arbeiten und Projekte.

Ich freue mich über die vergangene Zusammenarbeit mit... 

...WIFI Österreich, ASFINAG, AMAG (Austria Metall AG), Marktgemeinde Sankt Andrä-Wördern, OMV, Im-plan-tat, Krages Krankenhaus Oberpullendorf, Mondi, Caritas Wien, Berndorf Band, Bene, Bundesministerium für Inneres (Bundespolizei, Initiative "Gemeinsam Sicher"), Siemens, Fundermax, APG (Austrian Power Grid), Eblinger & Partner, Symposiumhotels, Good Mills, MSG Plaut, Inspire, International Organisation of Migration (IOM), Mondi Group, Billa, Brantner, Porr, Greentube, Dachverband der Sozialversicherung Österreich, AUVA, Industriellenvereinigung, Art Adventure, Festspielhaus St. Pölten, Zürich Versicherung, Multicont, albinkraus gmbh, Kapsch BusinessCom, Finanzpartner Erste Bank, Semperit IT, Kammer der Architekten und Zivilingenieure, Raiffeisen Informatik, Trageberatungen, Stadtgemeinde Tulln, Akademie Burgenland, REDUCE Gesundheitsressort, Teambuilder, teamazing, tobaccoland, Wolters Kluwer, Erste Group, Wittmann Kunststoffgeräte GesmbH, Boehringer, Rustler Hausverwaltung, Allianz Versicherung, Forschung Burgenland, Energie Burgenland, Erste Bank, Mopar, MTH, Raiffeisen International, REWE, ÖBB, SANOFI Österreich, Lesaffre Österreich AG, Paul Hartmann GmbH, Merkur Lehrlinge, Heimat Österreich, Berndorf, Cochlear, WindLandKraft Gmbh, Marktgemeinde Königstetten, derpfeil - Studio für Grafik und Design, Maxifee Kinderhort, to4to Harald Pilz, Good Afternoon Tulln, WEKA Verlag, Arbeitskreis Wachau, Handelsakademie Tulln, Amundo, PKE, ÖBM Österreichischer Bundesverband für Mediation, u.v.m.

Die Zusammenarbeit gestaltet sich immer sehr zielgerichtet und interaktiv. Termine, insbesondere Teamevents, werden immer gut vorbereitet bzw. im Vorfeld abgestimmt. Es findet immer eine Analyse und Nachbereitung statt, auf Basis deren man Folgeaktivitäten planen kann.

Markus // Manager Product Software Engineering

Innovative Ansätze für Teamkommunikation mit Wohlfühlfaktor. Zusammen haben wir eine bessere Kommunikationsstruktur für den zweiten Lockdown 2020 erarbeitet. 

Mag. Constanze Eiselt// Prokuristin, Abteilungsleitung Künstlerische Produktion

Unser virtuelles Teambuilding mit Stefanie war super lustig, kurzweilig und absolut förderlich für den Team-Spirit in dieser schwierigen Zeit. Stefanie hat uns sowohl in der Vorbereitung aus auch in der Durchführung optimal unterstützt.

Dr. Melanie Eckl-Kerber// Stv. Bereichsleiterin Bildung & Gesellschaft Industriellenvereinigung, Gründerin und Geschäftsführerin Art Adventure

Beispiele für vergangene Aufträge und Projekte


Konfliktklärungen / Mediationen / Konfliktmoderation in verschiedenen Klein und Mittelbetrieben, Institutionen und Vereinen, sowie im öffentlichen Bereich. Ich unterliege der absoluten Verschwiegenheit aufgrund des Mediationsgesetzes und kann daher keine detaillierte Fallauskunft geben. 

Österreichweite Schulungen für die Initiative der Bundespolizei "Gemeinsam Sicher" inkl. Produktion von Content für E-Schulungen. 

Konfliktmoderation für die Generalversammlung eines Vereins, wo es um die Vereinsauflösung und Neustrukturierung ging. 

Tulln - Stadt des Miteinanders
Abhaltung eines World Cafés für Bürgerinnen und Bürger zur Generierung von Ideen und Mitmachprojekten. 
Konzeption, Planung und Organisation der Aktion "Helden der Herzen von Tulln" inkl. Moderation der Festveranstaltung (rund 300 Gäste)
Betreuung der Kommunikationskanäle inkl. Homepage und Newsletter
Unterstützung bei der Projekteinreichung auf EU Ebene

Cochlear Creative and Innovation Lab (auf Englisch)
Keynote zum Thema "Creativity and Innovation" und anschließender Workshop mit praktischen Aufgaben. 

Seminar Konflikt- und Beschwerdemanagement für RezeptionistInnen für das REDUCE Gesundheitsressort

Teamentwicklungstage für Wolters Kluwer zur Verbesserung der internen Zusammenarbeit und Strukturierung. 

Teamentwicklung tobaccoland - Stärkung der internen Kommunikation, sowie Kooperation zwischen den Abteilungen. 

Moderation und Konzept des Teamtags für MOPAR. 

Co-Moderation Mieterversammlung "Gasgasse Wien" - Informationsveranstaltung Sicherheit in der Wohnhausanlage.

Co-Moderation Informationsveranstaltung Asylquartier Floridsdorf. 

Vortrag (1 Stunde)  zum Thema "Online Mediation" auf Englisch  in der Akademie für Justiz, Budapest, Ungarn. 

Autorin beim WEKA Verlag für das Handbuch der Mediation, sowie Expertenbloggerin am teamazing Blog und bei Port41. 

Ehrenamtliche Mediatorin bei Plattform Flüchtlingshilfe Tulln , sowie Vinzidorf Wien. 

...

News und Artikel

Foto: Leon / UBIT Wien

Fortbildung mit Mediationslegende Dr. Dr. h.c. Friedrich Glasl


Im Rahmen der Sommerfortbildung der Expertsgroup Wirtschaftsmediation der UBITS Wien, Niederösterreich und Burgenland durften wir Friedrich Glasl als Referenten begrüßen. Gleichzeitig stellten sich DI Conny Exß (NÖ Sprecherin Expertsgroup Wirtschaftsmediation) und ich (Stellvertretung) als Team für die UBIT Niederösterreich vor. Es war eine große Ehre einen so renommierten Referenten persönlich kennen zu lernen. 


Link zu Trigon


Foto: Peischl / NÖN Tulln

5 Jahre Stadt des Miteinanders - Festrede Dr. Joachim Bauer - Helden der Herzen 2023


Festredner Neurowissenschafter, Arzt und Psychotherapeut Joachim Bauer eröffnete den Abend mit seinem Vortrag „Welchen Sinn macht Gemeinsinn? Warum wir Menschen für gutes Miteinander geschaffen sind.“, Peter Eisenschenk stellte ihn als „einer der wichtigsten Intellektuellen im deutschen Sprachraum“ vor.


Artikel lesen


Seit 2018 bin ich bei der Akademie Burgenland als Referentin (in Präsenz und online) tätig. Meine aktuellen Seminare lauten "Klare und wertschätzende Kommunikation", "Konfliktlösung in Teams" und "Konfliktmanagement als Führungskraft". 

Zum Seminarprogramm

Foto: A. Pimperl / Stadtgemeinde Tulln

NÖ Dorf- und Stadterneuerung

Mit 01. Jänner 2023 startete in Tulln zum dritten Mal die Landesaktion NÖ Stadterneuerung als geförderte BürgerInnenbeteiligungsaktion des Landes NÖ. Die Stadtgemeinde Tulln setzt bei der Umsetzung ihrer Projekte seit jeher auf BürgerInnenbeteiligung, aktuell bzw. zuletzt zum Beispiel bei der Umgestaltung des Nibelungenplatzes, im Rahmen der Initiative „Stadt des Miteinanders“ und beim Projekt „Altern in unserer Mitte“ des Vereines „Gesundes Tulln“.

Mehr lesen

24. Februar 2023


Foto: A. Pimperl / Stadtgemeinde Tulln

Stadtgemeinde Tulln an der Donau

5 Jahre Stadt des Miteinanders -
Präsentation "Miteinander Guide" 


Planung und Koordination des Miteinander Guide für die Stadtgemeinde Tulln anlässlich 5 Jahre Initiative Stadt des Miteinanders.


www.stadtdesmiteinanders.at

Workshoptage mit Matthias Strolz


Im November 2022 nahm ich an den Workshoptagen "Seit Pilot:in deines Lebens" mit Matthias Strolz im Berghotel Tulbingerkogel teil. Inspirierende 2 Tage, die mich zu allerhand Projekten beflügelten. Unter anderem stellte ich kurz darauf mein erstes Buch "Segelboot statt Reihenhaus" fertig, das bei Thalia bestellt werden kann. 


Exkurs ins Reisejahr 2021 -2022

Float Magazin per Juli 2022

Hängt ein Orca am Ruder


Orcas attackieren Segelboote. Seit 2020 nehmen Berichte über beunruhigende Zwischenfälle im Revier um Gibraltar zu. Was lässt sich tun? ...

Als die Jirgals ihre geplante Route fortsetzen wollten, kamen die beiden Orcas wieder zurück. Wegen der Nähe zu größeren Schiffen setzten sie einen Pan-Pan-Ruf ab und kontaktierten auch die spanische Küstenwache. Die beiden österreichischen Segler fuhren erneut rückwärts, diesmal für 20 Minuten. Danach konnten sie ihre Reise unbehelligt fortsetzen. 


Artikel lesen


Donauuniversität Krems

WEBINAR: VIRTUELLE TEAMS AUF ZEIT: SO GELINGT DIE (ONLINE) ZUSAMMENARBEIT!

Die Webinar-Reihe

Dieses Webinar ist Teil der kostenlose Reihe „Corporate Learning“, die das Department für Weiterbildungsforschung und Bildungstechnologien gemeinsam mit Experten und Expertinnen aus der Praxis gestaltet. 

Mehr dazu

Startup Valley 2019

Hab Geduld – Dinge brauchen ihre Zeit, müssen reifen und gedeihen

Loesungsorientiert bietet seinen Kunden eine volle Angebotspalette von Konfliktcoaching über Veranstaltungen zur Teamentwicklung bis hin zu Mediation und Konfliktbearbeitung. Ich sehe mich dabei als „Reiseleiterin“ meiner Kunden in einer anspruchsvollen Zeit, die hilft Klarheit über das schwierige JETZT und das gewünschte DANN zu erlangen und die einen konkreten Plan hat wie meine Kunden in Eigenverantwortung ans Ziel kommen. Mehr lesen


Gerald Hüther und Stefanie Jirgal, Salzburg 2017, Foto: S. Jirgal

Workshop mit Gerald Hüther


Anlässlich des Starts der Initiative "Stadt des Miteinanders" im Oktober 2017 traf ich Gerald Hüther zu einem Workshop gemeinsam mit rund anderen 40 Tullnerinnen und Tullnern. Die Einladung dazu kam von Bürgermeister Peter Eisenschenk persönlich. 

Gemeinsam erarbeiteten wir das Anliegen der Initiative "Miteinander leben - voneinander lernen - gemeinsam gestalten". Seit Anfang 2018 bin ich mit der Gesamtleitung der Initiative durch die Stadtgemeinde Tulln beauftragt. 


Kooperation: TEAMbuilder!


Seit 2016 arbeite ich in Kooperation mit dem Gablitzer Unternehmen TEAMbuilder zusammen. Inhaber Florian Schober ist der geborene "Spieler" und Experte für freudvolle und lustvolle Teamevents. Gepaart mit meinem feinen Gespühr für Teams und Gruppen, sowie meiner Expertise zur inhaltlichen Bearbeitung von Kommunikations- und Konfliktthemen sind ein wahres Dreamteam! 

Mehr über www.teambuilder.at

WKO Vortrag 2018

Ich schätze Stefanie als unkomplizierte, lösungsorientierte, sachliche, kompetente Partnerin und Beraterin, die mit ruhiger und erfahrener Hand aus einem Meer an Tools und Methoden schöpft und damit für jede Situation die richtigen Kommunikations- und Lösungswege findet.

Mag. Veronika Holzmann

ehemals Festspielhaus St. Pölten

ÖBM Mitglied

Tolle, engagierte Geschäftspartnerin. Strukturiert und empathisch. Hohe Kompetenz bezüglich Teams und Zusammenspiel. Hoch professionell, kann ich jederzeit bestens empfehlen

Christian Rieger

CEO Starmanagement

Kennenlerntermin mit Stefanie vereinbaren